| 
 
			
			| Arndt, Ernst Moritz |  
			| Arnim, Achim von |  
			| Brentano, Clemens |  
			| Browning, Robert |  
			| Busch, Wilhelm |  
			| Bürger, Gottfried August |  
			| Chamisso, Adelbert von |  
			| Droste-Hülshoff, Annette von |  
			| Eichendorff, Joseph von |  
			| Ernst, Otto |  
			| Fontane, Theodor |  
			| Gerhardt, Paul |  
			| Goethe, Johann Wolfgang von |  
			| Grillparzer, Franz |  
			| Hagedorn, Friedrich von |  
			| Hebbel, Friedrich |  
			| Heine, Heinrich |  
			| Herder, Johann Gottfried von |  
			| Hofmannsthal, Hugo von |  
			| Housman, A.E. |  
			| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |  
			| Keats, John |  
			| Keller, Gottfried |  
			| Kraus, Karl |  
			| Liliencron, Detlev von |  
			| Meyer, Conrad Ferdinand |  
			| Münchhausen, Börries Frhr. von |  
			| Mörike, Eduard |  
			| Ringelnatz, Joachim |  
			| Schiller, Friedrich |  
			| Storm, Theodor |  
			| Uhland, Ludwig |  
			| Weckherlin, Georg Rodolf |  | Zur�ck zu den Suchergebnissen 
 
 
					
			| Der Stein im RheinErnst Moritz Arndt
 Hier ist die Stelle, hier liegt der Stein,
 Hier nahm mein Liebstes hinweg der Rhein,
 Der Freude, der Liebe goldensten Hort,
 Hier flog die Lust des Lebens mir fort.
 
 O kurze Zeit! und o lange Zeit!
 Wird die Vergangenheit Ewigkeit?
 Wird Zukunft eine Ewigkeit lang,
 Weil solchen Hort mir die Woge verschlang?
 
 O Tag! – ja klage nur – Tag, der war!
 Einst mustert' ein Feldherr mir meine Schar –
 »Stell' auf die Knaben! alle herbei!
 Daß ich sehe, welcher der Reisigste sei.«
 
 Sie standen, und ich sprach: »Euer Rhein
 Muß ewig Deutschlands Herrlichkeit sein;
 Ihr wisset's, und euer frischestes Blut
 Für solchen Preis sei es keinem zu gut.
 
 Da trat der Kleinste wohl aus dem Chor,
 Ein stolzer Freiwilliger, leuchtend hervor,
 Schlug in des Feldherrn Ehrenhand
 Den edlen Willen rasch ein als Pfand.
 
 Er hat's gehalten, er ward der Hort,
 Ihn trug sein Rhein sich als Opfer fort:
 So hat er mir ohne Schlachten die Schlacht
 Vor tausend Schlachten blutig gemacht.
 
 Nun liege fest vor den Welschen mein Stein!
 Nun brause freudiger, freier mein Rhein!
 Meine Sehnsucht und Liebe sie rauschen mit dir –
 O rauschten deine Wellen auch über mir!
 
 
 |  
	 
 
 | 
   
 Biographie
 
 Balladen und Gedichte
 
 |