| Arndt, Ernst Moritz |
| Arnim, Achim von |
| Brentano, Clemens |
| Browning, Robert |
| Busch, Wilhelm |
| Bürger, Gottfried August |
| Chamisso, Adelbert von |
| Droste-Hülshoff, Annette von |
| Eichendorff, Joseph von |
| Ernst, Otto |
| Fontane, Theodor |
| Gerhardt, Paul |
| Goethe, Johann Wolfgang von |
| Grillparzer, Franz |
| Hagedorn, Friedrich von |
| Hebbel, Friedrich |
| Heine, Heinrich |
| Herder, Johann Gottfried von |
| Hofmannsthal, Hugo von |
| Housman, A.E. |
| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |
| Keats, John |
| Keller, Gottfried |
| Kraus, Karl |
| Liliencron, Detlev von |
| Meyer, Conrad Ferdinand |
| Münchhausen, Börries Frhr. von |
| Mörike, Eduard |
| Ringelnatz, Joachim |
| Schiller, Friedrich |
| Storm, Theodor |
| Uhland, Ludwig |
| Weckherlin, Georg Rodolf |
|
Zur�ck zu den Suchergebnissen
Aus Frankfurt weg!
Ernst Moritz Arndt
Hinweg! die besten Streiter matt,
Die stärksten Arme todeswund.
Hinweg! satt ist und übersatt
Gelebt – es kommt die Sterbestund'.
Weg! keinen Augenblick gesäumt!
Sonst stirbst du wie ein feiger Hund.
Du hast vom Kaiserstolz geträumt –
Vergrab einstweilen deinen Fund.
Die Besten wissen, wo er liegt,
Einst heben sie ihn ans Sonnenlicht.
Wir sind geschlagen, nicht besiegt.
In solcher Schlacht erliegt man nicht.
Mai 1849
|
|
Biographie
Balladen und Gedichte
|