| Arndt, Ernst Moritz | 
		 
			
			| Arnim, Achim von | 
		 
			
			| Brentano, Clemens | 
		 
			
			| Browning, Robert | 
		 
			
			| Busch, Wilhelm | 
		 
			
			| Bürger, Gottfried August | 
		 
			
			| Chamisso, Adelbert von | 
		 
			
			| Droste-Hülshoff, Annette von | 
		 
			
			| Eichendorff, Joseph von | 
		 
			
			| Ernst, Otto | 
		 
			
			| Fontane, Theodor | 
		 
			
			| Gerhardt, Paul | 
		 
			
			| Goethe, Johann Wolfgang von | 
		 
			
			| Grillparzer, Franz | 
		 
			
			| Hagedorn, Friedrich von | 
		 
			
			| Hebbel, Friedrich | 
		 
			
			| Heine, Heinrich | 
		 
			
			| Herder, Johann Gottfried von | 
		 
			
			| Hofmannsthal, Hugo von | 
		 
			
			| Housman, A.E. | 
		 
			
			| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph | 
		 
			
			| Keats, John | 
		 
			
			| Keller, Gottfried | 
		 
			
			| Kraus, Karl | 
		 
			
			| Liliencron, Detlev von | 
		 
			
			| Meyer, Conrad Ferdinand | 
		 
			
			| Münchhausen, Börries Frhr. von | 
		 
			
			| Mörike, Eduard | 
		 
			
			| Ringelnatz, Joachim | 
		 
			
			| Schiller, Friedrich | 
		 
			
			| Storm, Theodor | 
		 
			
			| Uhland, Ludwig | 
		 
			
			| Weckherlin, Georg Rodolf | 
		 
		 
	
	
														
							 | 
					
							
															Zur�ck zu den Suchergebnissen
  
								
					
			
							
							
						Für und für
Detlev von Liliencron
  
Im ersten matten Dämmer thront 
Der blasse, klare Morgenmond. 
 
Den Himmel färbt ein kühles Blau, 
Der Wind knipst Perlen ab vom Tau. 
 
Der Friede zittert: ungestüm 
Reckt sich der Tag, das Ungetüm, 
 
Und schüttelt sich und brüllt und beißt 
Und zeigt uns so, was leben heißt. 
 
Die Sonne hat den Lauf vollbracht, 
Und Abendröte, Mitternacht. 
 
Im ersten matten Dämmer thront 
Der blasse, klare Morgenmond. 
 
Und langsam frißt und frißt die Zeit 
Und frißt sich durch die Ewigkeit.
  												 | 
		 
	  			
  
	
							 | 
							
								 																		
							
					 
			
  
					
			Biographie
			
  
					Balladen und Gedichte 	
		
								
							 |