| 
 
			
			| Arndt, Ernst Moritz |  
			| Arnim, Achim von |  
			| Brentano, Clemens |  
			| Browning, Robert |  
			| Busch, Wilhelm |  
			| Bürger, Gottfried August |  
			| Chamisso, Adelbert von |  
			| Droste-Hülshoff, Annette von |  
			| Eichendorff, Joseph von |  
			| Ernst, Otto |  
			| Fontane, Theodor |  
			| Gerhardt, Paul |  
			| Goethe, Johann Wolfgang von |  
			| Grillparzer, Franz |  
			| Hagedorn, Friedrich von |  
			| Hebbel, Friedrich |  
			| Heine, Heinrich |  
			| Herder, Johann Gottfried von |  
			| Hofmannsthal, Hugo von |  
			| Housman, A.E. |  
			| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |  
			| Keats, John |  
			| Keller, Gottfried |  
			| Kraus, Karl |  
			| Liliencron, Detlev von |  
			| Meyer, Conrad Ferdinand |  
			| Münchhausen, Börries Frhr. von |  
			| Mörike, Eduard |  
			| Ringelnatz, Joachim |  
			| Schiller, Friedrich |  
			| Storm, Theodor |  
			| Uhland, Ludwig |  
			| Weckherlin, Georg Rodolf |  | Zur�ck zu den Suchergebnissen 
 
 
					
			| MayliedLudwig Heinrich Christoph Hölty
 Alles liebet! Liebe gleitet
 Durch die blühende Natur,
 Liebe zeuget Blumen, breitet
 Manchen Teppich auf die Flur.
 Das verliebte Haingefieder,
 Das sich neue Zellen baut,
 Tönet süße Liebeslieder,
 Wenn der May vom Himmel thaut.
 
 Liebe malt jezt hellre Rosen
 Um den Mund der Schäferin,
 Schäferin und Schäfer kosen
 Manche goldne Stunde hin.
 Sizen unter Apfelblüthen,
 Arm in Arm, und Paar an Paar,
 Kleine Liebesgötter bieten
 Nektar ihren Lippen dar.
 
 Unschuld blickt aus ihren Minen,
 Unschuld ihres Standes Loos,
 Rothe Blüthen taumeln ihnen
 Aus dem Wipfel in den Schoos.
 Blau und golden schwebt der Aether
 Im bebüschten Gartenteich,
 Alle Blüthen werden röther,
 Werden Edens Blüthen gleich.
 
 Durch die Blumen, durch die grünen
 Kräuter, die der Sonnenschein
 Übergoldet, summen Bienen,
 Sammeln süßen Nektar ein.
 Alles hauchet Scherz und Freude,
 Wo des Frühlings Odem bläst,
 Die Natur, im Blumenkleide,
 Feirt ein allgemeines Fest.
 
 Alles küßt jetzt! Küße flüstern
 In beschatteten Alleen,
 Wo die Liebenden in düstern
 Buchenlabyrinthen gehn.
 Küße rauschen in den Lauben,
 Um die Abenddämmerung,
 Küße geben, Küße rauben
 Ist der Welt Beschäftigung.
 
 
 |  
	 
 
 | 
   
 Biographie
 
 Balladen und Gedichte
 
 |