| 
 
			
			| Arndt, Ernst Moritz |  
			| Arnim, Achim von |  
			| Brentano, Clemens |  
			| Browning, Robert |  
			| Busch, Wilhelm |  
			| Bürger, Gottfried August |  
			| Chamisso, Adelbert von |  
			| Droste-Hülshoff, Annette von |  
			| Eichendorff, Joseph von |  
			| Ernst, Otto |  
			| Fontane, Theodor |  
			| Gerhardt, Paul |  
			| Goethe, Johann Wolfgang von |  
			| Grillparzer, Franz |  
			| Hagedorn, Friedrich von |  
			| Hebbel, Friedrich |  
			| Heine, Heinrich |  
			| Herder, Johann Gottfried von |  
			| Hofmannsthal, Hugo von |  
			| Housman, A.E. |  
			| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |  
			| Keats, John |  
			| Keller, Gottfried |  
			| Kraus, Karl |  
			| Liliencron, Detlev von |  
			| Meyer, Conrad Ferdinand |  
			| Münchhausen, Börries Frhr. von |  
			| Mörike, Eduard |  
			| Ringelnatz, Joachim |  
			| Schiller, Friedrich |  
			| Storm, Theodor |  
			| Uhland, Ludwig |  
			| Weckherlin, Georg Rodolf |  | Zur�ck zu den Suchergebnissen 
 
 
					
			| SilvesterJoachim Ringelnatz
 Dass bald das neue Jahr beginnt,
 Spür ich nicht im geringsten.
 Ich merke nur: Die Zeit verrinnt
 Genauso wie zu Pfingsten,
 
 Genau wie jährlich tausendmal.
 Doch Volk will Griff und Daten.
 Ich höre Rührung, Suff, Skandal,
 Ich speise Hasenbraten.
 
 Mit Cumberland, und vis-à-vis
 Sitzt von den Krankenschwestern
 Die sinnlichste. Ich kenne sie
 Gut, wenn auch erst seit gestern.
 
 Champagner drängt, lügt und spricht wahr.
 Prosit, barmherzige Schwester!
 Auf! In mein Bett! Und prost Neujahr!
 Rasch! Prosit! Prost Silvester!
 
 Die Zeit verrinnt. Die Spinne spinnt
 In heimlichen Geweben.
 Wenn heute nacht ein Jahr beginnt,
 Beginnt ein neues Leben.
 
 
 |  
	 
 
 | 
   
 Biographie
 
 Balladen und Gedichte
 
 |