| 
 
			
			| Arndt, Ernst Moritz |  
			| Arnim, Achim von |  
			| Brentano, Clemens |  
			| Browning, Robert |  
			| Busch, Wilhelm |  
			| Bürger, Gottfried August |  
			| Chamisso, Adelbert von |  
			| Droste-Hülshoff, Annette von |  
			| Eichendorff, Joseph von |  
			| Ernst, Otto |  
			| Fontane, Theodor |  
			| Gerhardt, Paul |  
			| Goethe, Johann Wolfgang von |  
			| Grillparzer, Franz |  
			| Hagedorn, Friedrich von |  
			| Hebbel, Friedrich |  
			| Heine, Heinrich |  
			| Herder, Johann Gottfried von |  
			| Hofmannsthal, Hugo von |  
			| Housman, A.E. |  
			| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |  
			| Keats, John |  
			| Keller, Gottfried |  
			| Kraus, Karl |  
			| Liliencron, Detlev von |  
			| Meyer, Conrad Ferdinand |  
			| Münchhausen, Börries Frhr. von |  
			| Mörike, Eduard |  
			| Ringelnatz, Joachim |  
			| Schiller, Friedrich |  
			| Storm, Theodor |  
			| Uhland, Ludwig |  
			| Weckherlin, Georg Rodolf |  | Zur�ck zu den Suchergebnissen 
 
 
					
			| An die DichtkunstFriedrich von Hagedorn
 Gespielinn meiner Neben-Stunden,
 Bey der ein Theil der Zeit verschwunden,
 Die mir, nicht andern, zugehört:
 O Dichtkunst, die das Leben lindert!
 Wie manchen Gram hast Du verhindert,
 Wie manche Fröhlichkeit vermehrt!
 
 Die Kraft, der Helden Trefflichkeiten
 Mit tapfern Worten auszubreiten,
 Verdankt Homer und Maro dir.
 Die Fähigkeit, von hohen Dingen
 Den Ewigkeiten vorzusingen,
 Verliehst du ihnen und nicht mir.
 
 Die Lust, von Wahn mich zu entfernen
 Und Deinem Flaccus abzulernen,
 Wie man durch echten Witz gefällt;
 Die Lust, den Alten nachzustreben,
 Ist mir im Zorn von dir gegeben,
 Wenn nicht mein Wunsch das Ziel erhält.
 
 Zu eitel ist das Lob der Freunde:
 Und drohen in der Nachwelt Feinde,
 Die finden unsre Grösse klein.
 Den itzt an Liedern reichen Zeiten
 Empfehl ich diese Kleinigkeiten:
 Sie wollen nicht unsterblich seyn.
 
 
 |  
	 
 
 | 
   
 Biographie
 
 Balladen und Gedichte
 
 |