| Arndt, Ernst Moritz |
| Arnim, Achim von |
| Brentano, Clemens |
| Browning, Robert |
| Busch, Wilhelm |
| Bürger, Gottfried August |
| Chamisso, Adelbert von |
| Droste-Hülshoff, Annette von |
| Eichendorff, Joseph von |
| Ernst, Otto |
| Fontane, Theodor |
| Gerhardt, Paul |
| Goethe, Johann Wolfgang von |
| Grillparzer, Franz |
| Hagedorn, Friedrich von |
| Hebbel, Friedrich |
| Heine, Heinrich |
| Herder, Johann Gottfried von |
| Hofmannsthal, Hugo von |
| Housman, A.E. |
| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |
| Keats, John |
| Keller, Gottfried |
| Kraus, Karl |
| Liliencron, Detlev von |
| Meyer, Conrad Ferdinand |
| Münchhausen, Börries Frhr. von |
| Mörike, Eduard |
| Ringelnatz, Joachim |
| Schiller, Friedrich |
| Storm, Theodor |
| Uhland, Ludwig |
| Weckherlin, Georg Rodolf |
|
Zur�ck zu den Suchergebnissen
Das Köhlerweib ist trunken
Gottfried Keller
Das Köhlerweib ist trunken
Und singt im Wald;
Hört, wie die Stimme gellend
Im Grünen hallt!
Sie war die schönste Blume,
Berühmt im Land;
Es warben Reich' und Arme
Um ihre Hand.
Sie trat in Gürtelketten
So stolz einher;
Den Bräutigam zu wählen,
Fiel ihr zu schwer.
Da hat sie überlistet
Der rote Wein -
Wie müssen alle Dinge
Vergänglich sein!
Das Köhlerweib ist trunken
Und singt im Wald;
Wie durch die Dämmrung gellend
Ihr Lied erschallt!
|
|
Biographie
Balladen und Gedichte
|