| Arndt, Ernst Moritz |
| Arnim, Achim von |
| Brentano, Clemens |
| Browning, Robert |
| Busch, Wilhelm |
| Bürger, Gottfried August |
| Chamisso, Adelbert von |
| Droste-Hülshoff, Annette von |
| Eichendorff, Joseph von |
| Ernst, Otto |
| Fontane, Theodor |
| Gerhardt, Paul |
| Goethe, Johann Wolfgang von |
| Grillparzer, Franz |
| Hagedorn, Friedrich von |
| Hebbel, Friedrich |
| Heine, Heinrich |
| Herder, Johann Gottfried von |
| Hofmannsthal, Hugo von |
| Housman, A.E. |
| Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |
| Keats, John |
| Keller, Gottfried |
| Kraus, Karl |
| Liliencron, Detlev von |
| Meyer, Conrad Ferdinand |
| Münchhausen, Börries Frhr. von |
| Mörike, Eduard |
| Ringelnatz, Joachim |
| Schiller, Friedrich |
| Storm, Theodor |
| Uhland, Ludwig |
| Weckherlin, Georg Rodolf |
|
Schön-Rohtraut
Eduard Mörike
Wie heißt König Ringangs Töchterlein?
Rohtraut, Schön-Rohtraut.
Was tut sie denn den ganzen Tag,
Da sie wohl nicht spinnen und nähen mag?
Tut fischen und jagen.
O daß ich doch ihr Jäger wär!
Fischen und jagen freute mich sehr.
- Schweig stille, mein Herze!
Und über eine kleine Weil,
Rohtraut, Schön-Rohtraut,
So dient der Knab auf Ringangs Schloß
In Jägertracht und hat ein Roß,
Mit Rohtraut zu jagen.
O daß ich doch ein Königssohn wär!
Rohtraut, Schön-Rohtraut lieb ich so sehr.
- Schweig stille, mein Herze!
Einsmals sie ruhten am Eichenbaum,
Da lacht Schön-Rohtraut:
Was siehst mich an so wunniglich?
Wenn du das Herz hast, küsse mich!
Ach! erschrak der Knabe!
Doch denket er: mir ist's vergunnt,
Und küsset Schön-Rohtraut auf den Mund.
- Schweig stille, mein Herze!
Darauf sie ritten schweigend heim,
Rohtraut, Schön-Rohtraut;
Es jauchzt der Knab in seinem Sinn:
Und würdst du heute Kaiserin,
Mich sollt's nicht kränken:
Ihr tausend Blätter im Walde wißt,
Ich hab Schön-Rohtrauts Mund geküßt!
- Schweig stille, mein Herze!
|
|
Biographie
Balladen und Gedichte
|